Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Bei unserem Roadtrip durch Marokko machen wir uns auch auf die Suche nach frischen Datteln. Die süße Frucht ist schon lange als natürliche Alternative zu Süßigkeiten bekannt – doch was macht die Superfrucht eigentlich so gesund?
Datteln sind aufgrund ihres natürlichen Zuckergehalts ein perfekter Energielieferant. Der Kaloriengehalt ähnelt dem von Rosinen und Feigen – getrocknet allerdings ein wenig mehr als im frischen Zustand. Die Energiebündel aus der Wüste sind außerdem totale Nährstoff- und Vitaminbomben.
Datteln sind super kombinierbar und peppen jede herkömmliche Mahlzeit auf. Sie schmecken besonders gut mit Nüssen oder verschiedenen Käsesorten. Die Kombination aus süß und salzig ist einfach unschlagbar – und ohnehin sehr viel gesünder als Schokolade oder andere Süßigkeiten.
Tipp: Auch in einem Smoothie bringt die Dattel eine interessante Abwechslung und ordentlich Süße mit rein: Der Klassiker in Marrakech im Café d'Epices: gemixt mit Orange und Avocado – hmmm, lecker! Am besten schmeckt das natürlich aus unseren Beldi-Gläsern.
Auch eine Idee, die raffiniert und einfach ist: Die Dattel als Beilage zu salzigen Suppen essen. In Marokko werden zur traditionellen Harira-Suppe, eine einfache Gemüsesuppen, die oft als Vorspeise serviert wird, ein paar Datteln beigelegt. Auch hier wieder: Die Kombination aus süß und salzig ist wirklich lecker. Ob in der Kombination oder hinterher gegen den Süß-Flash: Die Dattel zum Essen sollten man öfter ausprobieren!
Und nun – auf die Dattel, fertig los!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.